
WEITBLICK Festival 2025
Vorverkaufsbeginn ab Dienstag, 19.08.2025
An diesem Abend stellen die Künstlerischen Leiterinnen das vielseitige Festivalprogramm vor und geben persönliche Geheimtipps. Es gibt die besondere Gelegenheit, Tickets direkt im Anschluss mit 10% Frühbuchungsrabatt zu erwerben. Weitere Infos hier.
Das Programmheft mit allen spannenden Details und Highlights steht zum Herunterladen bereit!
Herzlich Willkommen zum 8. Internationalen Festival mit Figuren WEITBLICK!
In der diesjährigen Festivalausgabe erwartet Euch ein hochkarätiges Programm aus den Bereichen Figuren- und Objekttheater, Tanz, Installationen und Neuem Zirkus. Die vielseitigen Inszenierungen laden Kinder und Erwachsene zu außergewöhnlichen Theatererlebnissen ein. In diesem Jahr legen wir besonderen Wert auf Zugänglichkeit, Austausch und die Sichtbarmachung künstlerischer und gesellschaftlicher Vielfalt. Daher bespielen wir noch einmal mehr den öffentlichen Raum, es gibt Angebote zur Barrierefreiheit und Vermittlung. Insgesamt freuen uns wir uns auf 20 Gruppen aus 9 Ländern, die mit rund 50 Veranstaltungen an zahlreichen Spielorten in Braunschweig zeitgenössische Theaterarbeit präsentieren!
Die fulminante Eröffnung feiern wir am 19. September mit dem großartigen 1-Personen-Orchester La Muette und kurzen Grußworten der Künstlerischen Leiterinnen und den Förderpartner*innen. Es folgt ein gemeinsamer Spaziergang zur Open-Air-Inszenierung von BOT.
Das komplette Programm wird demnächst veröffentlicht. Stöbert, schaut und genießt die Vorfreude auf einzigartige Festivalerlebnisse!
Es grüßen die Künstlerischen Leiterinnen Miriam Paul, Alba Marina Scharnhorst und das gesamte Festivalteam
Leichte Sprache
Hier gibt es bald das Festival-Programm in Leichter Sprache.
Spielorte
Überblick über die Spielorte und die jeweiligen Infos zur Barrierefreiheit
Der Vorverkauf im Theaterbüro ist nicht barrierefrei zugänglich. Infos unter „Theater Fadenschein Saal“
THEATER FADENSCHEIN SAAL
Bültenweg 95
38106 Braunschweig
Ausführliche Infos Barrierefreiheit
BRUNSVIGA
Karlstraße 35
38106 Braunschweig
-Infos Barrierefreiheit folgen-
KUFA
Westbahnhof 13
38118 Braunschweig
Ausführliche Infos Barrierefreiheit
STAATSTHEATER KLEINES HAUS
Magnitorwall 18
38100 Braunschweig
Ausführliche Infos Barrierefreiheit
PARKPLATZ SPORTHALLE GRÜNEWALDSTRASSE FRANZSCHES FELD
Grünewaldstraße 12
38104 Braunschweig
-Infos Barrierefreiheit folgen-
CAFÉ WEITBLICK, DACHBODEN THEATER FADENSCHEIN
Bültenweg 95
38106 Braunschweig
-Infos Barrierefreiheit folgen-
MAGNIKIRCHPLATZ
Hinter der Magnikirche/Ölschlägern
38100 Braunschweig
– Infos Barrierefreiheit folgen-
SKATEPARK KUFA
Westbahnhof 13, gegenüber der KUFA
38118 Braunschweig
– Infos Barrierefreiheit folgen-
Tickets & Preise
Vorverkaufsstart: 19.08.2025 um 18:00 Uhr beim Vorverkaufsevent mit 10% Frühbuchungsrabatt
PREISE
Abendprogramm:
Normalpreis: 25 €
Ermäßigt: 18 €
Kolleg*innen: 15 €
Schulgruppen: 9 €
Kinderprogramm:
Erwachsene: 11 €
Kinder: 9 €
Kita- & Schulgruppen: 6 €
Karten können online, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Vorverkaufszeiten im Theaterbüro erworben werden.
Unsere Vorverkaufszeiten im Theaterbüro:
Mo. bis Fr. 09:00 – 14:00 Uhr
Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Studierende und Bürgergeldempfänger*innen.
Rollstuhlfahrende mit „B“ oder Personen, die einen Schwerbehindertenausweis „B“ besitzen, zahlen den vollen Preis, die Begleitperson zahlt keinen Eintritt. Bitte meldet Euch für die Buchung im Theaterbüro: 0531 340845 oder kartenbestellung@fadenschein.de.
Studierende der TU und HBK und deren Kinder erhalten über das Kulturticket zu allen Veranstaltungen freien Eintritt.
Die TheaterFLAT für Schulen gilt auch beim WEITBLICK Festival.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit und Awareness sind zentrale Voraussetzungen, um Theater für alle zugänglicher zu gestalten. Beim diesjährigen Festival legen wir Wert auf Angebote, die mehr Menschen die Möglichkeit bieten, an unseren Veranstaltungen teilzuhaben.
Wir wünschen uns, dass sich alle Festival-Beteiligten respektvoll verhalten, um positive Erlebnisse für alle zu schaffen. Bei Wünschen, Sorgen, Anregungen und konkreten Vorfällen während des Festivals könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Barrierefreiheits-Infos zu den Veranstaltungsorten findet ihr unter „Spielorte“.
Besondere Hinweise zu den einzelnen Stücken findet ihr auf den jeweiligen Stückseiten im Spielplan. Hier geben wir Euch nur einen kurzen Überblick:
Wenig bzw. keine Lautsprache: „L’homme Orchestre“, „Brass“, „The Glowing Pickle Bar“, „Birdmen“, „¡verrückt!“ „Eh Man hé“, „Sabotage“, „Zimmer | Rooms“, „20 Liter O“, „Nameless“, „Kleur“
Tastführung und Audiodeskription in Deutsch für „¡verrückt!“ am 21.09. um 15:00 Uhr
Nachgespräche: „Ich mag es am liebsten, wenn du hier bist“, „Sabotage“, „Zimmer | Rooms“, „Nameless“
Umsonst & draußen: „L’Homme Orchestre“, „The Glowing Pickle Bar“, „Birdmen“, „Familiensonntag“, „20 Liter O“, „DJ Frietmachine“
Festival-Team

Künstlerische Leitung: Alba Marina Scharnhorst (Freie Künstlerin & Kuratorin)
& Miriam Paul (Leitung Theater Fadenschein)
Produktionsleitung: Sara Dirks
Mitarbeit Produktion: Lena Kießling
Öffentlichkeitsarbeit: Annika Krebs
Technische Leitung: David Hesse und David Berrymann
Technik: Stefan Damm
Website und Ticketing: Maria de Fátima Soy
Bearbeitung Übersetzungen: Meike Kaufmann-Schünemann und Sara Dirks
Lektorat: Meike Kaufmann-Schünemann
Gestaltung Programmheft: Thimo Kortmann
Redaktionell verantwortlich: Miriam Paul und Alba Marina Scharnhorst