Spielplan

Vor ihrer Buchung

Wir haben Angebote für unterschiedliche Altersgruppen und mit verschiedenen Zusatzoptionen. Nutzen Sie gern unsere Auswahlkategorien, um schnell das Passende für sich zu finden. Mit Klick auf den Button werden Sie direkt zu den einzelnen Beschreibungen weitergeleitet.

 

 

 

 

Spielpläne

Hier finden Sie unsere Spielpläne als Download. Viel Spaß beim Stöbern.

Vor ihrer Buchung

Wir haben Angebote für unterschiedliche Altersgruppen und mit verschiedenen Zusatzoptionen. Nutzen Sie gern unsere Auswahlkategorien, um schnell das Passende für sich zu finden. Mit Klick auf den Button werden Sie direkt zu den einzelnen Beschreibungen weitergeleitet.

Spielpläne

Hier finden Sie unsere Spielpläne als Download. Viel Spaß beim Stöbern.

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Theater Fadenschein

und samstags staubsaugen

Figurentheater - Erwachsene

Dokumentarisches Theater der Dinge mit viel Glamour über unendliche Haushaltsarbeit und endliche Kraft. Haushaltspflege ist Raum und Thema von Routinen, Streit, Erwartungen, geheimem und weniger geheimem Wissen. Sie ist mystifiziert, manchmal unsichtbar. Sie ist häufig unbezahlt und eine Selbstverständlichkeit. Sie ist manchmal Lohnarbeit und eine prekäre Beschäftigung. Sie ist Basis von Gemütlichkeit, macht aus einem Wohnraum ein Zuhause. Und vor allem endet sie nie: mindestens einmal pro Woche Wäsche waschen, regelmäßig einkaufen – und samstags staubsaugen. Josephine Hock, Berlin Idee, Text und Realisierung und Spiel: Josephine Hock | Text und Dramaturgie: Leonie Jasper | Objektdramaturgie: Clara Fritsche | Outside Eye: Karoline Hoffmann, Hannes Kapsch | Kostüm: Luise Ehrenwerth | Musik: Moritz Schaller 70 Minuten Erwachsene gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR www.josephinehock.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 19 €

Samstag, 30.09.2023 20:00 Uhr Theater Fadenschein

und samstags staubsaugen

Figurentheater - Erwachsene

Dokumentarisches Theater der Dinge mit viel Glamour über unendliche Haushaltsarbeit und endliche Kraft. Haushaltspflege ist Raum und Thema von Routinen, Streit, Erwartungen, geheimem und weniger geheimem Wissen. Sie ist mystifiziert, manchmal unsichtbar. Sie ist häufig unbezahlt und eine Selbstverständlichkeit. Sie ist manchmal Lohnarbeit und eine prekäre Beschäftigung. Sie ist Basis von Gemütlichkeit, macht aus einem Wohnraum ein Zuhause. Und vor allem endet sie nie: mindestens einmal pro Woche Wäsche waschen, regelmäßig einkaufen – und samstags staubsaugen. Josephine Hock, Berlin Idee, Text und Realisierung und Spiel: Josephine Hock | Text und Dramaturgie: Leonie Jasper | Objektdramaturgie: Clara Fritsche | Outside Eye: Karoline Hoffmann, Hannes Kapsch | Kostüm: Luise Ehrenwerth | Musik: Moritz Schaller 70 Minuten Erwachsene gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR www.josephinehock.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 19 €

Freitag, 06.10.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

DING. | Fällt aus*

Figurentheater - Kinder | Mini |

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** In DING. lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die auftauchen, wenn wir uns einem DING mal ganz ausführlich widmen. Während das DING nicht nur gegriffen sondern auch begriffen wird, entsteht, wie durch Zufall, ein Stück, mit Körper und Material, Ton und Licht. Die Puppenspielerin Karoline Hoffmann macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Auf den Weg, die Welt der Rettungsdecke zu entdecken und zu greifen: Mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper, mit dem Ding und dagegen. Karoline Hoffmann, Berlin Spiel: Karoline Hoffmann | Regie und Konzept: Julika Mayer | Licht und Raum: Joachim Fleischer | Musik: Sebastian Herzfeld 35 Minuten | ab 2 Jahren www.karolinehoffmann.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 06.10.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Socke, Mond und Sterne

Figurentheater - Kinder | Mini |

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Socke, Mond und Sterne Eine Socke, ein Schirm, ein Tütenwimmel, eine Gummileine mit Wäscheklammern, Strohhalme und eine gri-gra-große Tasche laden auf Entdeckungsreise ein. Die Spielerin malt mit Dingen des täglichen Gebrauchs Bilder in den Bühnenraum. Mit viel Bewegung und wenigen Worten entsteht ein clowneskes Spiel über das Ankommen und Bleiben. Kleine Wortspiele machen Lust auf Sprache. Das „Reinplappern“ der jungen Zuschauer ist kalkuliert, denn die Interaktion zwischen Kindern und Spielerin steht im Mittelpunkt dieses sinnlichen Wasserfestes, dessen Hauptrolle eine Socke spielt. Ideal für die Spielzeugfreie Zeit. Esther Nicklas, Berlin Spiel: Esther Nicklas | Regie: Kristina Feix 35 Minuten | ab 2 Jahren Dank an Heather MacCrimmon und mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Treptow/ Köpenick www.esthernicklas.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 06.10.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

DING. - Fällt aus*

Figurentheater - Kinder | Mini |

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** In DING. lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die auftauchen, wenn wir uns einem DING mal ganz ausführlich widmen. Während das DING nicht nur gegriffen sondern auch begriffen wird, entsteht, wie durch Zufall, ein Stück, mit Körper und Material, Ton und Licht. Die Puppenspielerin Karoline Hoffmann macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Auf den Weg, die Welt der Rettungsdecke zu entdecken und zu greifen: Mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper, mit dem Ding und dagegen. Karoline Hoffmann, Berlin Spiel: Karoline Hoffmann | Regie und Konzept: Julika Mayer | Licht und Raum: Joachim Fleischer | Musik: Sebastian Herzfeld 35 Minuten | ab 2 Jahren www.karolinehoffmann.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 06.10.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Socke, Mond und Sterne

Figurentheater - Kinder | Mini |

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Socke, Mond und Sterne Eine Socke, ein Schirm, ein Tütenwimmel, eine Gummileine mit Wäscheklammern, Strohhalme und eine gri-gra-große Tasche laden auf Entdeckungsreise ein. Die Spielerin malt mit Dingen des täglichen Gebrauchs Bilder in den Bühnenraum. Mit viel Bewegung und wenigen Worten entsteht ein clowneskes Spiel über das Ankommen und Bleiben. Kleine Wortspiele machen Lust auf Sprache. Das „Reinplappern“ der jungen Zuschauer ist kalkuliert, denn die Interaktion zwischen Kindern und Spielerin steht im Mittelpunkt dieses sinnlichen Wasserfestes, dessen Hauptrolle eine Socke spielt. Ideal für die Spielzeugfreie Zeit. Esther Nicklas, Berlin Spiel: Esther Nicklas | Regie: Kristina Feix 35 Minuten | ab 2 Jahren Dank an Heather MacCrimmon und mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Treptow/ Köpenick www.esthernicklas.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 07.10.2023 16:00 Uhr Theater Fadenschein

DING. | Fällt aus*

Figurentheater - Kinder | Mini |

In DING. lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die auftauchen, wenn wir uns einem DING mal ganz ausführlich widmen. Während das DING nicht nur gegriffen sondern auch begriffen wird, entsteht, wie durch Zufall, ein Stück, mit Körper und Material, Ton und Licht. Die Puppenspielerin Karoline Hoffmann macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Auf den Weg, die Welt der Rettungsdecke zu entdecken und zu greifen: Mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper, mit dem Ding und dagegen. Karoline Hoffmann, Berlin Spiel: Karoline Hoffmann | Regie und Konzept: Julika Mayer | Licht und Raum: Joachim Fleischer | Musik: Sebastian Herzfeld 35 Minuten | ab 2 Jahren www.karolinehoffmann.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Samstag, 07.10.2023 16:00 Uhr Theater Fadenschein

Socke, Mond und Sterne

Figurentheater - Kinder | Mini |

Eine Socke, ein Schirm, ein Tütenwimmel, eine Gummileine mit Wäscheklammern, Strohhalme und eine gri-gra-große Tasche laden auf Entdeckungsreise ein. Die Spielerin malt mit Dingen des täglichen Gebrauchs Bilder in den Bühnenraum. Mit viel Bewegung und wenigen Worten entsteht ein clowneskes Spiel über das Ankommen und Bleiben. Kleine Wortspiele machen Lust auf Sprache. Das „Reinplappern“ der jungen Zuschauer ist kalkuliert, denn die Interaktion zwischen Kindern und Spielerin steht im Mittelpunkt dieses sinnlichen Wasserfestes, dessen Hauptrolle eine Socke spielt. Ideal für die Spielzeugfreie Zeit. Esther Nicklas, Berlin Spiel: Esther Nicklas | Regie: Kristina Feix 35 Minuten | ab 2 Jahren Dank an Heather MacCrimmon und mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Treptow/ Köpenick www.esthernicklas.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 08.10.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

DING. | Fällt aus*

Figurentheater - Kinder | Mini |

In DING. lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die auftauchen, wenn wir uns einem DING mal ganz ausführlich widmen. Während das DING nicht nur gegriffen sondern auch begriffen wird, entsteht, wie durch Zufall, ein Stück, mit Körper und Material, Ton und Licht. Die Puppenspielerin Karoline Hoffmann macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Auf den Weg, die Welt der Rettungsdecke zu entdecken und zu greifen: Mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper, mit dem Ding und dagegen. Karoline Hoffmann, Berlin Spiel: Karoline Hoffmann | Regie und Konzept: Julika Mayer | Licht und Raum: Joachim Fleischer | Musik: Sebastian Herzfeld 35 Minuten | ab 2 Jahren www.karolinehoffmann.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 08.10.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Socke, Mond und Sterne

Figurentheater - Kinder | Mini |

Eine Socke, ein Schirm, ein Tütenwimmel, eine Gummileine mit Wäscheklammern, Strohhalme und eine gri-gra-große Tasche laden auf Entdeckungsreise ein. Die Spielerin malt mit Dingen des täglichen Gebrauchs Bilder in den Bühnenraum. Mit viel Bewegung und wenigen Worten entsteht ein clowneskes Spiel über das Ankommen und Bleiben. Kleine Wortspiele machen Lust auf Sprache. Das „Reinplappern“ der jungen Zuschauer ist kalkuliert, denn die Interaktion zwischen Kindern und Spielerin steht im Mittelpunkt dieses sinnlichen Wasserfestes, dessen Hauptrolle eine Socke spielt. Ideal für die Spielzeugfreie Zeit. Esther Nicklas, Berlin Spiel: Esther Nicklas | Regie: Kristina Feix 35 Minuten | ab 2 Jahren Dank an Heather MacCrimmon und mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Treptow/ Köpenick www.esthernicklas.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 08.10.2023 16:00 Uhr Theater Fadenschein

DING.

Figurentheater - Kinder | Mini |

In DING. lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die auftauchen, wenn wir uns einem DING mal ganz ausführlich widmen. Während das DING nicht nur gegriffen sondern auch begriffen wird, entsteht, wie durch Zufall, ein Stück, mit Körper und Material, Ton und Licht. Die Puppenspielerin Karoline Hoffmann macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Auf den Weg, die Welt der Rettungsdecke zu entdecken und zu greifen: Mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper, mit dem Ding und dagegen. Karoline Hoffmann, Berlin Spiel: Karoline Hoffmann | Regie und Konzept: Julika Mayer | Licht und Raum: Joachim Fleischer | Musik: Sebastian Herzfeld 35 Minuten | ab 2 Jahren www.karolinehoffmann.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 08.10.2023 16:00 Uhr Theater Fadenschein

Socke, Mond und Sterne

Figurentheater - Kinder | Mini |

Eine Socke, ein Schirm, ein Tütenwimmel, eine Gummileine mit Wäscheklammern, Strohhalme und eine gri-gra-große Tasche laden auf Entdeckungsreise ein. Die Spielerin malt mit Dingen des täglichen Gebrauchs Bilder in den Bühnenraum. Mit viel Bewegung und wenigen Worten entsteht ein clowneskes Spiel über das Ankommen und Bleiben. Kleine Wortspiele machen Lust auf Sprache. Das „Reinplappern“ der jungen Zuschauer ist kalkuliert, denn die Interaktion zwischen Kindern und Spielerin steht im Mittelpunkt dieses sinnlichen Wasserfestes, dessen Hauptrolle eine Socke spielt. Ideal für die Spielzeugfreie Zeit. Esther Nicklas, Berlin Spiel: Esther Nicklas | Regie: Kristina Feix 35 Minuten | ab 2 Jahren Dank an Heather MacCrimmon und mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Treptow/ Köpenick www.esthernicklas.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Dienstag, 10.10.2023 10:00 Uhr Theater Fadenschein

Der Bär, der nicht da war

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. **Schulgruppen, die im Staatstheater Braunschweig die Theaterflat erworben haben, erhalten freien Eintritt für den Besuch der Vorstellungen zu „Der Bär, der nicht da war“ im Theater Fadenschein. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** JUNGES! Schauspiel in Kooperation mit dem Theater Fadenschein nach dem Bilderbuch von Oren Lavie »Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück? »Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Das JUNGE! Staatstheater wird für diese Produktion mit dem Theater Fadenschein kooperieren. Das Regieduo besteht aus der Leiterin des Theaters Fadenschein Miriam Paul und der freien Regisseurin Katharina Schmidt, die bereits mit Inszenierungen wie »Gold!« und »Alice im Wunderland« begeisterte. Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES! Schauspiel des Staatstheater Braunschweig | Regie: Katharina Schmidt und Miriam Paul | Spiel: Miriam Paul und Roman Konieczny | Bühne und Kostüme: Jessica Krepinsky | Figurenbau: Miriam Paul | Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler | Video: Franziska Junge | Dramaturgie: Josef Bäcker 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de www.staatstheater-braunschweig.de/

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 11.10.2023 10:00 Uhr Theater Fadenschein

Der Bär, der nicht da war

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. **Schulgruppen, die im Staatstheater Braunschweig die Theaterflat erworben haben, erhalten freien Eintritt für den Besuch der Vorstellungen zu „Der Bär, der nicht da war“ im Theater Fadenschein. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** JUNGES! Schauspiel in Kooperation mit dem Theater Fadenschein nach dem Bilderbuch von Oren Lavie »Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück? »Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Das JUNGE! Staatstheater wird für diese Produktion mit dem Theater Fadenschein kooperieren. Das Regieduo besteht aus der Leiterin des Theaters Fadenschein Miriam Paul und der freien Regisseurin Katharina Schmidt, die bereits mit Inszenierungen wie »Gold!« und »Alice im Wunderland« begeisterte. Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES! Schauspiel des Staatstheater Braunschweig | Regie: Katharina Schmidt und Miriam Paul | Spiel: Miriam Paul und Roman Konieczny | Bühne und Kostüme: Jessica Krepinsky | Figurenbau: Miriam Paul | Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler | Video: Franziska Junge | Dramaturgie: Josef Bäcker 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de www.staatstheater-braunschweig.de/

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 12.10.2023 10:00 Uhr Theater Fadenschein

Der Bär, der nicht da war

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. **Schulgruppen, die im Staatstheater Braunschweig die Theaterflat erworben haben, erhalten freien Eintritt für den Besuch der Vorstellungen zu „Der Bär, der nicht da war“ im Theater Fadenschein. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** JUNGES! Schauspiel in Kooperation mit dem Theater Fadenschein nach dem Bilderbuch von Oren Lavie »Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück? »Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Das JUNGE! Staatstheater wird für diese Produktion mit dem Theater Fadenschein kooperieren. Das Regieduo besteht aus der Leiterin des Theaters Fadenschein Miriam Paul und der freien Regisseurin Katharina Schmidt, die bereits mit Inszenierungen wie »Gold!« und »Alice im Wunderland« begeisterte. Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES! Schauspiel des Staatstheater Braunschweig | Regie: Katharina Schmidt und Miriam Paul | Spiel: Miriam Paul und Roman Konieczny | Bühne und Kostüme: Jessica Krepinsky | Figurenbau: Miriam Paul | Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler | Video: Franziska Junge | Dramaturgie: Josef Bäcker 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de www.staatstheater-braunschweig.de/

Tickets

ab 0 €

Freitag, 13.10.2023 10:00 Uhr Theater Fadenschein

Der Bär, der nicht da war

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. **Schulgruppen, die im Staatstheater Braunschweig die Theaterflat erworben haben, erhalten freien Eintritt für den Besuch der Vorstellungen zu „Der Bär, der nicht da war“ im Theater Fadenschein. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** JUNGES! Schauspiel in Kooperation mit dem Theater Fadenschein nach dem Bilderbuch von Oren Lavie »Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück? »Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Das JUNGE! Staatstheater wird für diese Produktion mit dem Theater Fadenschein kooperieren. Das Regieduo besteht aus der Leiterin des Theaters Fadenschein Miriam Paul und der freien Regisseurin Katharina Schmidt, die bereits mit Inszenierungen wie »Gold!« und »Alice im Wunderland« begeisterte. Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES! Schauspiel des Staatstheater Braunschweig | Regie: Katharina Schmidt und Miriam Paul | Spiel: Miriam Paul und Roman Konieczny | Bühne und Kostüme: Jessica Krepinsky | Figurenbau: Miriam Paul | Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler | Video: Franziska Junge | Dramaturgie: Josef Bäcker 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de www.staatstheater-braunschweig.de/

Tickets

ab 0 €

Samstag, 14.10.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Der Bär, der nicht da war

Figurentheater - Kinder

JUNGES! Schauspiel in Kooperation mit dem Theater Fadenschein nach dem Bilderbuch von Oren Lavie »Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück? »Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Das JUNGE! Staatstheater wird für diese Produktion mit dem Theater Fadenschein kooperieren. Das Regieduo besteht aus der Leiterin des Theaters Fadenschein Miriam Paul und der freien Regisseurin Katharina Schmidt, die bereits mit Inszenierungen wie »Gold!« und »Alice im Wunderland« begeisterte. Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES! Schauspiel des Staatstheater Braunschweig | Regie: Katharina Schmidt und Miriam Paul | Spiel: Miriam Paul und Roman Konieczny | Bühne und Kostüme: Jessica Krepinsky | Figurenbau: Miriam Paul | Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler | Video: Franziska Junge | Dramaturgie: Josef Bäcker 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de www.staatstheater-braunschweig.de/

Tickets

ab 9 €

Donnerstag, 09.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Expedition PLOPP Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 09.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Expedition PLOPP Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 10.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Expedition PLOPP Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 10.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Expedition PLOPP Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Regie: Matthias Jungermann | Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 11.11.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 12.11.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 12.11.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Expedition PLOPP

Figurentheater - Kinder

Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig! Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP! Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Freitag, 17.11.2023 20:00 Uhr Theater Fadenschein

Spielplatz Everest

Figurentheater - Erwachsene

Der 1. Kasper auf dem Gipfel des Mount Everest! Gerda und Michaela träumen davon, die ersten Puppenspielerinnen zu sein, die auf dem Gipfel des Mount Everest ein Kasperstück aufführen. Doch körperliche und finanzielle Mängel machen eine Besteigung unmöglich. Mit einem gefälschten Dokumentarfilm über ihren Gipfelsturm wollen sie auf sich und ihre Kunst aufmerksam machen. Dabei erliegen sie selbst ihrer Täuschung und kommen kurz vor dem Gipfel in ungeahnte Schwierigkeiten. In ungewöhnlichen Kombinationen von Schauspiel, Puppen - und Objekttheater kreieren Alexandra Kaufmann und Eva Kaufmann auf humorvolle Art überraschende Fake-Videos und zeigen die Auswüchse des Massentourismus am Everest. Kaufmann & Co., Berlin Spiel und Text: Alexandra und Eva Kaufmann | Regie: Alexandra Kaufmann, Eva Kaufmann und Sven Matthiasen | Bühne und Lichtdesign: Werner Wallner | Video: Sven Mathiasen 60 Minuten | Erwachsene www.kaufmann-co.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 19 €

Samstag, 18.11.2023 20:00 Uhr Theater Fadenschein

Spielplatz Everest

Figurentheater - Erwachsene

Der 1. Kasper auf dem Gipfel des Mount Everest! Gerda und Michaela träumen davon, die ersten Puppenspielerinnen zu sein, die auf dem Gipfel des Mount Everest ein Kasperstück aufführen. Doch körperliche und finanzielle Mängel machen eine Besteigung unmöglich. Mit einem gefälschten Dokumentarfilm über ihren Gipfelsturm wollen sie auf sich und ihre Kunst aufmerksam machen. Dabei erliegen sie selbst ihrer Täuschung und kommen kurz vor dem Gipfel in ungeahnte Schwierigkeiten. In ungewöhnlichen Kombinationen von Schauspiel, Puppen - und Objekttheater kreieren Alexandra Kaufmann und Eva Kaufmann auf humorvolle Art überraschende Fake-Videos und zeigen die Auswüchse des Massentourismus am Everest. Kaufmann & Co., Berlin Spiel und Text: Alexandra und Eva Kaufmann | Regie: Alexandra Kaufmann, Eva Kaufmann und Sven Matthiasen | Bühne und Lichtdesign: Werner Wallner | Video: Sven Mathiasen 60 Minuten | Erwachsene www.kaufmann-co.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 19 €

Samstag, 25.11.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein, Braunschweig Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 26.11.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein, Braunschweig Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 26.11.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein, Braunschweig Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Montag, 27.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm | Regie: Johanna Pätzold 50 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Montag, 27.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 28.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm | Regie: Johanna Pätzold 50 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 28.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 29.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm | Regie: Johanna Pätzold 50 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 29.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 30.11.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm | Regie: Johanna Pätzold 50 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 30.11.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Die Wichtelmänner

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Die Wichtelmänner Wenn Otto am Morgen in seine Werkstatt kommt, dann freut er sich schon. Einen ganzen Tag lang darf er Schuhe reparieren. Das macht er am liebsten. Und zwar ganz in Ruhe. Wenn es zu hektisch wird, dann macht man nur Fehler. Ottos Frau Luise kümmert sich um die Kundinnen und Kunden. Das kann sie sehr gut. So sind alle zufrieden und das Geschäft von Otto und Luise läuft. Aber dann geschieht ein Missgeschick nach dem anderen, Otto haut sich auf den Daumen und die Schuhe werden nicht wie versprochen fertig. Doch eine Braut kann nicht barfuß auf ihre Hochzeit gehen und der Clown nicht ohne seine Clownsschuhe in den Zirkus. Jetzt können nur noch die Wichtelmänner helfen! Ob die Wichtel heimlich, still und leise alles in Ordnung bringen können? Nun ja, leise sind sie nicht direkt. Aber kommt doch selbst und schaut es euch an! Eine Geschichte über Dinge, die im Verborgenen geschehen. Theater Fadenschein Regie: Johanna Pätzold | Spiel: Miriam Paul, Stefan Damm 50 Minuten ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 02.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 03.12.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 03.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Montag, 04.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Montag, 04.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 05.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 05.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren. Fadenschein Klassik Spiel: Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele | Regie: Manfred Roth 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 06.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 06.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 07.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 07.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 08.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre | Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 08.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre | Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahren www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 09.12.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahrenn www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Samstag, 09.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Figurentheater - Kinder

nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt es nicht das Warten auf den ersten Schnee im Winter? „Der Winter ist wunderschön“, hat der Bock Herrn Eichhorn erzählt. „Es fallen Schneeflocken aus dem Himmel und alles wird weiß“. Deshalb beschließt Herr Eichhorn in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Kein leichtes Unterfangen für ein Eichhörnchen, das es gewöhnt ist Winterschlaf zu halten. Jeden Winter hat Herr Eichhorn bisher verschlafen, doch dieses Mal muss er wach bleiben, um die erste Schneeflocke ja nicht zu verpassen. „Aber der Winter lässt sich Zeit ...“ Herr Eichhorn ist gezwungen den Winterschlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke. Meinhardt & Krauss cinematographic theatre, Stuttgart Figuren und Spiel: Iris Meinhardt | Regie: Michael Krauss | Video: Oliver Feigl | Musik: Thorsten Meinhardt 45 Minuten | ab 4 Jahrenn www.meinhardt-krauss.com www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 10.12.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 10.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Montag, 11.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Montag, 11.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 12.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 12.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 13.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 13.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Lichtgestöber - Schneegefunkel

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Lichtgestöber - Schneegefunkel Ein visuelles Figurentheater mit Deutscher Gebärdensprache und Lautsprache Alles wird weiß! ...der Baum... der Wald... der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Neuschnee... Tiefschnee... Schneedecke. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Schneewolke... Schneegestöber... Schneesturm! - Wo aber ist der Fuchs?! Zum Glück hält der Wicht Ausschau. In der Kälte lässt er keinen allein. Schneegebirge... Schneelicht... Schneenacht. Man sagt, wenn der Schnee zu funkeln beginnt, darf man sich etwas wünschen. Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Für Taube* und hörende Winterliebhaber:innen ab 3 Jahren Mirjam Hesse ist seit Abschluss ihres Figurentheater-Studiums 2010 vor allem mit ihren Kinderstücken in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international unterwegs. Mit „Lichtgestöber – Schneegefunkel“ möchte Mirjam Hesse (hörend) für Taube* und Hörende ein gemeinsames Theatererlebnis ermöglichen. Dafür wurde das Theaterstück, das sie seit 2019 spielt, 2023 zusammen mit Jan Kress (Schauspieler/Tänzer, Taub) in eine erweiterte Fassung mit Deutscher Gebärdensprache umgearbeitet. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Kulturinstitut Braunschweig * Taub schließt verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten wie gehörlos, schwerhörig, CI-tragend sowie spätertaubt ein. ** Deutsche Gebärdensprache Theater Miamou, Berliln Spiel und Figurenbau: Mirjam Hesse | Musik und Regie: Enno Podehl Entwicklung und Coaching DGS** Bühnenausdruck: Jan Kress DGS**-Fassung in Kooperation mit FELD-Theater 40 Minuten | ab 3 Jahren www.theater-miamou.de/ www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 14.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 14.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 15.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 15.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 16.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 17.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Montag, 18.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Montag, 18.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 19.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Dienstag, 19.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachten im Tal der Trolle

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Weihnachten im Tal der Trolle Eine Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden Im hohen Norden Finnlands liegt unter einer dicken Schneedecke verborgen das Tal der Trolle. Hier verbringen der kleine Troll und seine Familie ihren Winterschlaf. Eines Tages jedoch, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf. Alles ist so anders als im Sommer! Wo kommt dieser Schnee her? Das ganze Tal ist in Aufregung, denn Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachten, fragen sich die Trolle, was mag das sein? Der alte Troll weiß: Für Weihnachten braucht man einen Tannenbaum, Essen und Geschenke. Und so macht sich die Trollfamilie an die Arbeit. Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters. Theater Fadenschein Figuren und Spiel: Miriam Paul | Regie: Hanne Scharnhorst 45 Minuten | ab 3 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 20.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Mittwoch, 20.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 21.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Donnerstag, 21.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 22.12.2023 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Freitag, 22.12.2023 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Samstag, 23.12.2023 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 24.12.2023 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Weihnachtsgans Auguste

Figurentheater - Kinder

Figuren- und Objekttheater mit viel Schnee und Akkordeonmusik nach dem Klassiker von Friedrich Wolf Das Drama beginnt mit einem Herzenswunsch. Für Opernsänger Luitpold Löwenhaupt gehört zum Weihnachtsfest ein brutzelnder, krosser, duftender Festtagsbraten mit viel Soße, Klößen und Rotkohl. Schon Wochen vorher kauft er vorsorglich eine lebende Gans zum Mästen, die allerdings von seinen Kindern, besonders dem kleinen Peter, bald innigst geliebt wird. Und nun haben auch die Kinder einen Herzenswunsch. Einen „ganz“ anderen. In dieser grundköstlichen Geschichte wird das Problem "Schlachten oder nicht Schlachten ..." auf so komische und zugleich rührende Weise gelöst, dass der Weihnachtsabend nicht nur für die Familie Löwenhaupt mit ihrer Gans Gustje wunderschön ausklingt ... Theater Anke Berger, Braunschweig | Spiel: Anke Berger | Regie: Margrit Gysin | Kostüm: Bärbel Rabold | 40 Minuten | ab 4 Jahren www.theater-anke-berger.de www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Samstag, 06.01.2024 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Fiedelgrille

Figurentheater - Kinder

Frei nach Janosch Eine Grille hatte den ganzen Sommer lang nichts anderes getan als zu fiedeln und zu fiedeln. Doch als der Winter kam und die Grille kein Winterhaus gebaut und keine Vorräte gesammelt hatte, ließen sie alle Tiere allein. Alle? Nein, nicht alle! Der Maulwurf ist zwar blind, aber er hört ihr gerne zu! Fadenschein Klassik | Spiel: Hanne Scharnhorst | Regie: Peter Kirsch 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 07.01.2024 11:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Fiedelgrille

Figurentheater - Kinder

Frei nach Janosch Eine Grille hatte den ganzen Sommer lang nichts anderes getan als zu fiedeln und zu fiedeln. Doch als der Winter kam und die Grille kein Winterhaus gebaut und keine Vorräte gesammelt hatte, ließen sie alle Tiere allein. Alle? Nein, nicht alle! Der Maulwurf ist zwar blind, aber er hört ihr gerne zu! Fadenschein Klassik | Spiel: Hanne Scharnhorst | Regie: Peter Kirsch 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Sonntag, 07.01.2024 15:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Fiedelgrille

Figurentheater - Kinder

Frei nach Janosch Eine Grille hatte den ganzen Sommer lang nichts anderes getan als zu fiedeln und zu fiedeln. Doch als der Winter kam und die Grille kein Winterhaus gebaut und keine Vorräte gesammelt hatte, ließen sie alle Tiere allein. Alle? Nein, nicht alle! Der Maulwurf ist zwar blind, aber er hört ihr gerne zu! Fadenschein Klassik | Spiel: Hanne Scharnhorst | Regie: Peter Kirsch 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 9 €

Montag, 08.01.2024 09:00 Uhr Theater Fadenschein

Die Fiedelgrille

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Frei nach Janosch Eine Grille hatte den ganzen Sommer lang nichts anderes getan als zu fiedeln und zu fiedeln. Doch als der Winter kam und die Grille kein Winterhaus gebaut und keine Vorräte gesammelt hatte, ließen sie alle Tiere allein. Alle? Nein, nicht alle! Der Maulwurf ist zwar blind, aber er hört ihr gerne zu! Fadenschein Klassik | Spiel: Hanne Scharnhorst | Regie: Peter Kirsch 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Montag, 08.01.2024 10:30 Uhr Theater Fadenschein

Die Fiedelgrille

Figurentheater - Kinder

Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person. Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt. Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de ***** Frei nach Janosch Eine Grille hatte den ganzen Sommer lang nichts anderes getan als zu fiedeln und zu fiedeln. Doch als der Winter kam und die Grille kein Winterhaus gebaut und keine Vorräte gesammelt hatte, ließen sie alle Tiere allein. Alle? Nein, nicht alle! Der Maulwurf ist zwar blind, aber er hört ihr gerne zu! Fadenschein Klassik | Spiel: Hanne Scharnhorst | Regie: Peter Kirsch 50 Minuten | ab 4 Jahren www.fadenschein.de

Tickets

ab 0 €

Kinder

Unser Kinderprogramm lädt junge Theaterbegeisterte ein, in die Welt des Theaters einzutauchen. Immer mit dem Anspruch, die Kinder ernst zu nehmen und mit ihnen künstlerisch auf Augenhöhe zu sein.

Die Stücke sind inhaltlich jeweils auf eine bestimmte Altersstufe abgestimmt und bieten so für alle den optimalen Theatergenuss.

Beachten Sie bitte die Altersangaben.

Fadenschein Mini

Theater für die Allerkleinsten

Mit ausgewählten Produktionen und einem besonders vorbereiteten Ambiente bieten wir Kindern unter drei Jahren und ihren begleitenden Erwachsenen einen ersten Einstieg in die Welt des Theaters.

Beachten Sie bitte die Altersangaben.

Erwachsene

Regelmäßig zeigt das Theater Fadenschein auch Figurentheater für Erwachsene auf hohem Niveau. Unser Programm ist sorgfältig ausgewählt und mit Humor gewürzt und gilt auch nach vielen Jahren noch als Geheimtipp.

AugenSchmaus

Dieses Format bietet mit Liebe zum Detail Vorstellungen mit einem kulinarischen Rahmenprogramm, abgestimmt auf das jeweilige Theaterstück. Im Eintrittspreis enthalten sind das Essen und ein Begrüßungsgetränk. Weitere Getränke können an der Bar erworben werden.

In angenehmer Atmosphäre besteht in aller Regel auch die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu blicken und mit den Akteuren zu sprechen – ein sehr geselliger Anlass.

Die Karten müssen im Vorverkauf erworben werden.

Pizza & Theater

Der besondere Abend für Familien mit älteren Kindern.

Zusammen mit der benachbarten Pizzeria „Parco“ bieten wir einen besonderen Abend: Sie haben die Möglichkeit, vor der Vorstellung Pizza auszuwählen und Getränke zu bestellen. Nach der Vorstellung werden Sie am Platz bedient und dürfen in der lauschigen Theater-Atmosphäre Ihre Pizza genießen. Einlass ist bereits 1/2 Stunde vor Vorstellungsbeginn, damit Sie genug Zeit für Ihre Bestellung haben. Speisen und Getränke sind nicht im Eintrittspreis enthalten.

 

Theater Fadenschein

Bültenweg 95
38106 Braunschweig

Sie erreichen uns gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Haltestellen Botanischer Garten (Straßenbahn 3) und Gliesmaroder Straße (Straßenbahn 3 und Busse 230, 416, 429, 436, 443) befinden sich ca. 300 Meter vom Theater entfernt.

Theaterbüro:

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 9:00 – 14:00 Uhr

Do. 16:00 - 18:00 Uhr

Yvonne Uhlig

Telefon: 0531 - 34 08 45

Fax: 0531 - 33 10 11