Vorverkaufsstart!

Unser Spielplan für die ersten Monate des nächsten Jahres ist online. Stöbern Sie durch ein vielfältiges Programm. Freuen Sie sich auf Fadenschein Klassik und Theater für die Allerkleinsten. Für Erwachsene sind diesmal zwei aufregende Stücke dabei, Fifty Shades of Gretel und Kasper tot. Schluss mit Lustig! Sichern Sie sich die besten Plätze.

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Wer kennt es nicht, das Warten auf den ersten Schnee im Winter? Herr Bock hat erzählt, der Winter sei wunderschön. Deshalb beschließt Herr Eichhorn, in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Herr Eichhorn ist gezwungen, den Winter- schlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke.

Mi 6. – Fr 8.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen
Sa 9.12. | 11 und 15 Uhr

für alle ab 4 Jahren

Lichtgestöber

Im weißen Winterwald strolcht freudig der kleine Schneefuchs durch das Licht-
gestöber der Flocken. Langsam wird es
Abend und plötzlich fühlt er sich allein.
Zum Glück ist da der Wichtel mit seiner
Laterne, der in kalten Nächten niemanden allein lässt. Eine warmherzige Geschichte über das Bedürfnis nach Licht und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit.

So 10.12. | 11 und 15 Uhr
Mo 11.12. bis Mi. 13.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

für alle ab 3 Jahren

Weihnachten im Tal der Trolle

Im Norden Finnlands liegt, unter einer dicken Schneedecke verborgen, das Tal der Trolle. Eines Tages, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf und weckt aufgeregt die ganze schlafende Familie. Alles ist so anders als im Sommer!? Weihnachten, was mag das sein? Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber des Winters.

Do 14.12. und Fr 15.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

Sa 16.12. | 15 Uhr
So 17.12. | 11 und 15 Uhr

Mo 18.12. und Di 19.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

für alle ab 3 Jahren

Vorverkaufsstart!

Unser Spielplan für die ersten Monate des nächsten Jahres ist online. Stöbern Sie durch ein vielfältiges Programm. Freuen Sie sich auf Fadenschein Klassik und Theater für die Allerkleinsten. Für Erwachsene sind diesmal zwei aufregende Stücke dabei, Fifty Shades of Gretel und Kasper tot. Schluss mit Lustig! Sichern Sie sich die besten Plätze.

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Wer kennt es nicht, das Warten auf den ersten Schnee im Winter? Herr Bock hat erzählt, der Winter sei wunderschön. Deshalb beschließt Herr Eichhorn, in diesem Jahr auf die erste Schneeflocke zu warten. Herr Eichhorn ist gezwungen, den Winter- schlaf zu besiegen. Gemeinsam mit Igel und Bär begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach der ersten Schneeflocke.

Mi 6. – Fr 8.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen
Sa 9.12. | 11 und 15 Uhr

für alle ab 4 Jahren

Lichtgestöber

Im weißen Winterwald strolcht freudig der kleine Schneefuchs durch das Licht-
gestöber der Flocken. Langsam wird es
Abend und plötzlich fühlt er sich allein.
Zum Glück ist da der Wichtel mit seiner
Laterne, der in kalten Nächten niemanden allein lässt. Eine warmherzige Geschichte über das Bedürfnis nach Licht und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit.

So 10.12. | 11 und 15 Uhr
Mo 11.12. bis Mi. 13.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

für alle ab 3 Jahren

Weihnachten im Tal der Trolle

Im Norden Finnlands liegt, unter einer dicken Schneedecke verborgen, das Tal der Trolle. Eines Tages, kurz vor Weihnachten, wacht der kleine Troll plötzlich auf und weckt aufgeregt die ganze schlafende Familie. Alles ist so anders als im Sommer!? Weihnachten, was mag das sein? Ein verschmitztes Theaterstück über die Frage, was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber des Winters.

Do 14.12. und Fr 15.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

Sa 16.12. | 15 Uhr
So 17.12. | 11 und 15 Uhr

Mo 18.12. und Di 19.12. | 9 und 10:30 Uhr | Gruppenvorstellungen

für alle ab 3 Jahren

Suchen Sie noch das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Theater Fadenschein hat etwas Besonderes für Sie!

 

Entdecken Sie unser neues, vielfältiges Programm für die ersten Monate des Jahres 2024 und finden Sie das ideale Geschenk für Ihre Lieben. Verschenken Sie dieses Weihnachten die Magie des Theaters.

Unser Programm bietet Ihnen Theater Fadenschein Klassiker, spannende Stücke für die Allerkleinsten und zwei äußerst beliebte Produktionen für Erwachsene.

Aufgrund der großen Nachfrage spielen wir im Januar zusätzliche Aufführungen von Weihnachten im Tal der Trolle und Die Wichtelmänner. Wer keine Karten in diesem Jahr mehr bekommen konnte, hat dann noch einmal die Gelegenheit, den Theaterbesuch nachzuholen.

Besorgen Sie sich jetzt online, in unserem Büro oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen Tickets & Gutscheine zum Verschenken.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Theater begrüßen zu dürfen!

Tickets & Gutscheine online

 

 

Neue Vorverkaufszeiten

 

Ab sofort hat die Theaterkasse zusätzlich am Donnerstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr für den Vorverkauf geöffnet.

Öffnungszeiten neu:

Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr
Donnerstag von 16 bis 18 Uhr
In den Ferien bleibt die Theaterkasse geschlossen.

Das Theater ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Toilette für Menschen mit Behinderung.

 

Bleiben Sie informiert:

 

Neue Vorverkaufszeiten

 

Ab sofort hat die Theaterkasse zusätzlich am Donnerstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr für den Vorverkauf geöffnet.

 

Öffnungszeiten neu:

Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr
Donnerstag von 16 bis 18 Uhr

In den Ferien bleibt die Theaterkasse geschlossen.

Das Theater ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Toilette für Menschen mit Behinderung.

 

Bleiben Sie informiert:

 

Fadenscheins Fantastisches Fahrrad-Theater

(Open Air – Mobil – Nachhaltig – Fantastisch!)

 

Mit „Fadenscheins Fantastischem Fahrrad-Theater“ kommen die Theaterstücke zu Euch in die Kitas und Grundschulen!

Das mobile Theater wird aus einem Lastenrad heraus gespielt. Die Kulisse bildet die freie Natur oder die Räumlichkeiten, in die unser Lastenrad fahren kann. Also auch mal eine Turnhalle. Bühnenbild, Requisiten, etc. ist alles im und am Lastenrad verstaut, sodass das Fahrrad Hauptbestandteil der kleinen Theaterstücke ist. Im September und Oktober können Kitas und Grundschulen die mobilen Theaterproduktionen buchen, die dann zu ihnen in die Einrichtungen fahren und dort Open Air auf dem Außengelände gespielt werden.

Die aktuellen Stücke sind zu finden unter: Produktionen „Fantastisches Fahrradtheater“. Buchungen und Anfragen über Theater Fadenschein, Henrike Vahrmeyer / Laura Wirl: telefonisch unter 0531 2336724 oder per Mail an: laura.wirl@fadenschein.de

 

 

Fadenscheins Fantastisches Fahrrad-Theater

(Open Air – Mobil – Nachhaltig – Fantastisch!)

 

Mit „Fadenscheins Fantastischem Fahrrad-Theater“ kommen die Theaterstücke zu Euch in die Kitas und Grundschulen!

Das mobile Theater wird aus einem Lastenrad heraus gespielt. Die Kulisse bildet die freie Natur oder die Räumlichkeiten, in die unser Lastenrad fahren kann. Also auch mal eine Turnhalle. Bühnenbild, Requisiten, etc. ist alles im und am Lastenrad verstaut, sodass das Fahrrad Hauptbestandteil der kleinen Theaterstücke ist. Im September und Oktober können Kitas und Grundschulen die mobilen Theaterproduktionen buchen, die dann zu ihnen in die Einrichtungen fahren und dort Open Air auf dem Außengelände gespielt werden.

Die aktuellen Stücke sind zu finden unter: Produktionen „Fantastisches Fahrradtheater“. Buchungen und Anfragen über Theater Fadenschein, Henrike Vahrmeyer / Laura Wirl: telefonisch unter 0531 2336724 oder per Mail an: laura.wirl@fadenschein.de

 

 

Theater

Das Theater FADENSCHEIN befindet sich im historischen Gebäude einer ehemaligen Konservenfabrik aus dem vorletzten Jahrhundert unweit der Innenstadt und der Uni, direkt am Botanischen Garten. Im schönen Theatersaal mit 120 Plätzen werden ganzjährig eigene Figurentheater-Stücke und interessante Gastspiele aus der Welt des modernen Figurentheaters gezeigt. Das Repertoire umfasst Theaterstücke für Erwachsene und Kinder, ab einem Alter von 1,5 Jahren.

Der gute Ruf des Theaters FADENSCHEIN als familienfreundliche Kulturstätte begründet sich durch eine besonders herzliche Nähe zum Publikum. Dieses Theater ist nicht nur ein Ort, den man als Zuschauer*in betritt. Hier darf im Rahmen theaterpädagogischer Angebote selbst gespielt werden.

Besondere kulinarische Angebote wie AUGENSCHMAUS für Erwachsene und PIZZA & THEATER für Familien runden das Programm ab. In den Sommermonaten wird OPEN AIR gespielt, auf unserem Theaterhof oder im wunderschönen Botanischen Garten nebenan.

Das Theater ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Toilette für Menschen mit Behinderung.

Herzlich willkommen im Theater Fadenschein!

 

Theater

Das Theater FADENSCHEIN befindet sich im historischen Gebäude einer ehemaligen Konservenfabrik aus dem vorletzten Jahrhundert unweit der Innenstadt und der Uni, direkt am Botanischen Garten. Im schönen Theatersaal mit 120 Plätzen werden ganzjährig eigene Figurentheater-Stücke und interessante Gastspiele aus der Welt des modernen Figurentheaters gezeigt. Das Repertoire umfasst Theaterstücke für Erwachsene und Kinder, ab einem Alter von 1,5 Jahren.

Der gute Ruf des Theaters FADENSCHEIN als familienfreundliche Kulturstätte begründet sich durch eine besonders herzliche Nähe zum Publikum. Dieses Theater ist nicht nur ein Ort, den man als Zuschauer*in betritt. Hier darf im Rahmen theaterpädagogischer Angebote selbst gespielt werden.

Besondere kulinarische Angebote wie AUGENSCHMAUS für Erwachsene und PIZZA & THEATER für Familien runden das Programm ab. In den Sommermonaten wird OPEN AIR gespielt, auf unserem Theaterhof oder im wunderschönen Botanischen Garten nebenan.

Das Theater ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Toilette für Menschen mit Behinderung.

Herzlich willkommen im Theater Fadenschein!

 

Fadenschein

Charakteristisch für die eigenen Stücke sind vor allem die Nähe zum Publikum und ein stark bildhafter Stil. Mit seinem außergewöhnlichen Figurentheater hat sich das Theater FADENSCHEIN seit Anfang der 1980er Jahre zu einem festen Bestandteil in der Braunschweiger Kulturlandschaft entwickelt. Mehr als 30 teils preisgekrönte Produktionen sind seitdem entstanden. Die Inszenierungen für die Allerkleinsten unter dem Motto „Fadenschein MINI“ erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders beim Familienpublikum.

Alle drei Jahre laden wir zum Internationalen Festival mit Figuren WEITBLICK ein. Dann gastieren internationale Größen des modernen Figurentheaters eine Woche lang in der Stadt.

Das Theater FADENSCHEIN kommt gern auch zu Ihnen und spielt vor Ort.

Mit unseren Stücken sind wir regelmäßig auch auf Tournee in Kindergärten und Schulen oder für private Feierlichkeiten.

Neu ist das Lastenrad mit dem Fahrradtheater! Zwei Stücke wurden explizit für das Theaterspiel aus dem Lastenrad heraus entwickelt – Die Arche Noah und Der Nachtigallenkönig. Damit gastieren wir auf Anfrage im Freien. Und im Sommer kurven wir mit Fahrradviechern durch die Stadt, sehr zum Vergnügen der Kinder und Erwachsenen.

Unsere Mitgliedschaften

Theater fördern, Freund werden

Engagieren Sie sich mit uns in unserem Förderverein um nachhaltig regionale Kunst, insbesondere unser Theaterprogramm mit zu finanzieren. Werden Sie Teil unserer Familie und stärken sie damit Kleinkunst für jung und alt. Im weiteren erfahren Sie welche Schwerpunkte unser Freundeskreis gesetzt hat.

Theater Fadenschein

Bültenweg 95
38106 Braunschweig

Sie erreichen uns gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Haltestellen Botanischer Garten (Straßenbahn 3) und Gliesmaroder Straße (Straßenbahn 3 und Busse 230, 416, 429, 436, 443) befinden sich ca. 300 Meter vom Theater entfernt.

Theaterbüro:

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 9:00 – 14:00 Uhr

Do. 16:00 - 18:00 Uhr

Yvonne Uhlig

Telefon: 0531 - 34 08 45

Fax: 0531 - 33 10 11