Aktuell
Liebe Freunde des Theaters,
aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektionen bleibt das Theater Fadenschein weiterhin geschlossen.
Der Kartenvorverkauf wird erst dann wieder freigegeben, wenn feststeht, dass Vorstellungen im Theatersaal stattfinden dürfen.
Wenn Sie gern laufend weiter informiert werden möchten, was es Neues im Theater Fadenschein gibt und was derzeit hinter den Kulissen geschieht, dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Sollten Sie bereits Karten für Vorstellungen erworben haben, die nun ausfallen müssen, können Sie sich für die Rückerstattung an das Theaterbüro wenden. Oder Sie schreiben Ihren Erstattungswunsch an die Mailadresse kartenbestellung@fadenschein.de.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
das Team des Theater Fadenschein
Aktuell
Liebe Freunde des Theaters,
aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektionen bleibt das Theater Fadenschein weiterhin geschlossen.
Der Kartenvorverkauf wird erst dann wieder freigegeben, wenn feststeht, dass Vorstellungen im Theatersaal stattfinden dürfen.
Wenn Sie gern laufend weiter informiert werden möchten, was es Neues im Theater Fadenschein gibt und was derzeit hinter den Kulissen geschieht, dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Sollten Sie bereits Karten für Vorstellungen erworben haben, die nun ausfallen müssen, können Sie sich für die Rückerstattung an das Theaterbüro wenden. Oder Sie schreiben Ihren Erstattungswunsch an die Mailadresse kartenbestellung@fadenschein.de.
Bleiben Sie gesund und zuversichtich!
Aktuell
Liebe Freunde des Theaters,
aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektionen bleibt das Theater Fadenschein weiterhin geschlossen.
Der Kartenvorverkauf wird erst dann wieder freigegeben, wenn feststeht, dass Vorstellungen im Theatersaal stattfinden dürfen.
Wenn Sie gern laufend weiter informiert werden möchten, was es Neues im Theater Fadenschein gibt und was derzeit hinter den Kulissen geschieht, dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Sollten Sie bereits Karten für Vorstellungen erworben haben, die nun ausfallen müssen, können Sie sich für die Rückerstattung an das Theaterbüro wenden. Oder Sie schreiben Ihren Erstattungswunsch an die Mailadresse kartenbestellung@fadenschein.de.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Theater
Das Theater FADENSCHEIN befindet sich im historischen Gebäude einer ehemaligen Konservenfabrik aus dem vorletzten Jahrhundert unweit der Innenstadt und der Uni, direkt am Botanischen Garten. Im schönen Theatersaal mit 120 Plätzen werden ganzjährig eigene Figurentheater-Stücke und interessante Gastspiele aus der Welt des modernen Figurentheaters gezeigt. Das Repertoire umfasst Theaterstücke für Erwachsene und Kinder, ab einem Alter von 1,5 Jahren.
Der gute Ruf des Theaters FADENSCHEIN als familienfreundliche Kulturstätte begründet sich durch eine besonders herzliche Nähe zum Publikum. Dieses Theater ist nicht nur ein Ort, den man als Zuschauer*in betritt. Hier darf im Rahmen theaterpädagogischer Angebote selbst gespielt werden.
Besondere kulinarische Angebote wie AUGENSCHMAUS für Erwachsene und PIZZA & THEATER für Familien runden das Programm ab. In den Sommermonaten wird OPEN AIR gespielt, im wunderschönen Botanischen Garten nebenan oder unter den großen Bäumen im Stadtpark im Pavillon des Wirtshauses Heinrich.
Das Theater ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Toilette für Menschen mit Behinderung.
Herzlich willkommen zurück im Theater Fadenschein!
Die neue Theaterleiterin: Miriam Paul
Seit Anfang März 2020 ist Miriam Paul die neue Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin des Theaters FADENSCHEIN. Sie hat das Theater von Hanne Scharnhorst und Nöck Gebhardt-Seele, die das Haus über 30 Jahre mit Lust geführt haben, übernommen.
Miriam Paul ist diplomierte Figurentheaterspielerin und war als junge Braunschweiger Kollegin mit ihren eigenen Stücken regelmäßig im Spielplan des Theaters vertreten. Im Jahr 2004 gründete sie das FIGURENTHEATER MIRIAM PAUL und ist als Gastspielerin an verschiedenen Theatern engagiert (Staatstheater Stuttgart, Oper Stuttgart, Theater Tribühne, Fitz,…). Sie baute Figuren und führte Regie für diverse Stücke des Figurentheaters.
Als Theaterpädagogin rief sie das Angebot „Theater vor Ort“ für Kindergärten ins Leben. Unter ihrer Anleitung und Vorarbeit in den Einrichtungen trauen sich die Vorschulkinder mit ihren selbst erarbeiteten Stücken auf die Bühne.
Als Teil der Künstlerischen Leitung des Internationalen Festivals für Figuren WEITBLICK 2019 hat sie ihr erstes erfolgreiches Festival mitgestaltet.
Die neue Intendantin des Theater FADENSCHEIN Miriam Paul heißt Sie herzlich Willkommen in ihrem Theater!
Fadenschein
Charakteristisch für die eigenen Stücke sind vor allem die Nähe zum Publikum und ein stark bildhafter Stil. Mit seinem außergewöhnlichen Figurentheater hat sich das Theater FADENSCHEIN seit Anfang der 1980er Jahre zu einem festen Bestandteil in der Braunschweiger Kulturlandschaft entwickelt. Mehr als 30 teils preisgekrönte Produktionen sind seitdem entstanden. Die Inszenierungen für die Allerkleinsten unter dem Motto „Liliput“ erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders beim Familienpublikum.
Alle drei Jahre laden wir zum Internationalen Festival mit Figuren WEITBLICK ein.
Alle drei Jahre gastieren anlässlich des Internationalen Festivals mit Figuren WEITBLICK internationale Größen des modernen Figurentheaters eine Woche lang in der Stadt.
Mit unseren Stücken sind wir regelmäßig auch auf Tournee. Wenn im Haus keine Veranstaltung läuft, sind wir entweder unterwegs oder brüten Neues aus. Das Theater FADENSCHEIN kommt gern auch zu Ihnen und spielt vor Ort.

Theater fördern, Freund werden
Engagieren Sie sich mit uns in unserem Förderverein um nachhaltig regionale Kunst, insbesondere unser Theaterprogramm mit zu finanzieren. Werden Sie Teil unserer Familie und stärken sie damit Kleinkunst für jung und alt. Im weiteren erfahren Sie welche Schwerpunkte unser Freundeskreis gesetzt hat.

Theater Fadenschein
Bültenweg 95
38106 Braunschweig
Sie erreichen uns gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Haltestellen Botanischer Garten (Straßenbahn 3) und Gliesmaroder Straße (Straßenbahn 3 und Busse 230, 416, 429, 436, 443) befinden sich ca. 300 Meter vom Theater entfernt.
Theaterbüro:
Öffnungszeiten: 9:00 – 14:00 Uhr
Yvonne Uhlig
Fon: 0531 - 34 08 45
Fax: 0531 - 33 10 11